Donnerstag, 11. Februar 2010

DIE PLANIERRAUPE IN DER EDHU

Aus dem Spanischen vom 08.02.2010

Um den Naturkatastrophen vorzubeugen haben wir die Planierraupe erneut auf den Bau kommen lassen.
Sehen wir uns die Fotos an:




Valerio übersetzt von Paco

Montag, 1. Februar 2010

GLEICH WIRD DAS DACH GEDECKT

Aus dem Spanischen vom 31.01.2010

Hier unsere Nachbarn: "Wächter der Schule die auf einem Balken Spielen"Blick auf das Gebäude von Ost nach West.
Unser neuer Schüler zeigt sein Talent im Umgang mit dem Ball.
Blick auf das Gebäude von West nach Ost.
Blick auf das Gebäude von Ost nach West.

Gelände von Don Tomás. Es wäre möglich, dass die Schule dieses Gelände noch dazubekommt. (Speziell für die Aufzucht von Forellen und für andere Tiere)

Valerio übersetzt von Paco

Samstag, 30. Januar 2010

LETZTE SCHRITTE AM ERSTEN BAUABSCHNITT

Aus dem Spanischen vom 30.01.2010


Sogar die Natur steht auf unserer Seite:
Sie schenkt uns gutes Wetter um den Bau voran zu bringen. Außerdem treffen die Materialien am Bau ein, so dass zügig weiter gearbeitet werden kann.
Die Arbeiter, Architekten von Natur aus, haben sich zu einer großen Familie zusammengefunden, das spürt man in der Einheit und Solidarität, die sie untereinander zeigen.
Und natürlich unternimmt unsere kleine aber großartige Gruppe voll Optimismus alle Anstrengungen um das Gebäude bald fertig zu stellen.

Blick aus unserem "Garten"

Blick von Süd nach Nord

Noch mehr Dachziegel

Valerio übersetzt von Eva und Paco

TREFFEN MIT DEN NEUEN ELTERN DER SCHULE

Aus dem Spanischen vom 30.01.2010

Voller Vorfreude, dass das neue Schuljahr bald beginnt, hatten wir ein Treffen mit den Müttern und Vätern der neuen Kinder, um sie auf das erste Schuljahr vorzubereiten.
Der Unterricht für die neuen Kinder wird am 22. Februar beginnen.
Wie immer spielen der Mut und das Vertrauen der Eltern eine sehr wichtige Rolle in diesem Bildungsansatz.
Dieses Jahr haben wir 16 Kinder mehr und zwei Personen, die unser Team verstärken, Eunice und Magna.



Valerio übersetzt von Eva und Paco

Samstag, 16. Januar 2010

WINTERPAUSE

Hallo allerseits,



während Deutschland unter einer Schneedecke ruht geht es auch beim Peru-Team hier in Freiburg etwas langsamer. Was nicht heißt, dass in Peru nichts passiert, ganz im Gegenteil. Dort wird richtig eifrig gearbeitet an allen Ecken und Enden der Bau schreitet mit großen Schritten voran und auch die Vorbereitungen für das nächste Schuljahr laufen auf Hochtouren. Um ein Paar Bilder zu sehen könnt ihr ja einfach mal auf dem Spanischen Blog vorbeischauen.

http://escuela-democratica.blogspot.com/

Paco

Samstag, 5. Dezember 2009

WEIHNACHTSMARKT

Um unsere Tradition "Plätzchen für Bildung" weiterzuführen gab es auch diese Jahr eine große Backaktion um Weihnachtsplätzchen zu backen.
2008 hatte es schon gut geklappt Weihnachtsplätzchen in selbstgebastelten Tüten in Peru zu verkaufen.

So dachten wir uns, warum nicht diese Tradition auch hier in Deutschland fortführen um Geld für das Projekt zu bekommen.



Fantastischer weise haben wir einen Stand auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt bekommen wo wir an allen Adventswochenenden Sa und So verkaufen dürfen.

Und nicht nur Plätzchen sind in unserem Angebot zu finden sondern auch selbst gestrickte Socken von Müttern aus der Kapriole , Kalender mit Bildern aus Peru, Postkarten, Wichtel von Kindern aus der Kapriole all diese Dinge schmücken unseren schönen Stand. Der gesamte Erlös daraus geht dann natürlich nach Peru.

Donnerstag, 3. Dezember 2009

Stammgruppe "Rosa" singt für Perú


Die Gruppe, die sich regelmäßig mit Rosa zum Singen am Donnerstag trifft entschied sich, auf dem Münsterplatz in Freiburg zu singen und sang in nur 1 1/2 Stunden ca 320 Euro für unser Projekt ein. Es war auch wirklich so toll und lebendig, das überzeugte viele zum Spenden.