Samstag, 27. Februar 2010

BRIEF VON PACO UND JAKOB

Aus dem Spanischen vom 15.02.2010



Hallo Wilson, hallo Valerio, hallo Jhenni,


mit der Fertigstellung des Daches haben wir einen großen Schritt auf dem Weg unseres Projektes gemacht. Jetzt ist die Zeit gekommen euch in diesem Brief unsere große Anerkennung für eure Arbeit auszusprechen.

Wenn wir an unsere gemeinsame Arbeit in Huamachuco denken, an die vielen großen und kleinen Hindernisse, die uns jeden Tag begegnet sind, dann erscheint es wie ein Wunder, euch in eurem beständigen und tatkräftigem Tun zu sehen. Es freut und berührt uns sehr, dass unser gemeinsamer Traum dadurch real wird. Nach den vielen schweren Schritten, die wir erlebt haben, ist es umso beeindruckender, in welch kurzer Zeit die letzte Phase des Baues voran geschritten ist. Nach drei Monaten harter Arbeit und mit den wenigen Mitteln, die wir zur Verfügung hatten, schickt ihr uns jetzt die unglaublichen Fotos mit den Fortschritten, die wir so früh gar nicht erwartet hatten. Es sind diese Fotos, die uns und unsere Gefühle mit euch verbinden.

Jetzt beginnt eine neue Etappe. Eine Gruppe aus Deutschland wird zu euch reisen und Jhenni kommt nach Freiburg. Wir alle sollten diese Situation nutzen, um unsere bis dahin anstrengende und teilweise stressige Zusammenarbeit jetzt mit viel Ruhe und Muße und mit Zeit zum Durchatmen zu genießen. Die Arbeit einer ausgeruhten Person wiegt mehr als die einer meist erschöpften !

So können wir unsere Anstrengungen mehr auf die Kinder konzentrieren und den Fortgang am Bau als einen kreativen Prozess sehen und weniger unter Zeitdruck stehen.

Mit der Gruppe, die im April nach Huamachuco reist, wird eine Verstärkung zu euch kommen. Und wir sind sehr neugierig auf ihre Erfahrungen, auf neue kreative Ideen und wir hoffen, dass alle von diesem Austausch profitieren.

Außerdem möchten wir den anderen in Huamachuco danken, besonders den Eltern, den Arbeitern am Bau, den Freiwilligen und der Gemeinde.


Mit großer Zuneigung und einer festen Umarmung

Paco und Jakob

DANKSAGUNG NACH DIESEM ERSTEN SCHRITT

Aus dem Spanischen vom 15.02.2010


  • An das Team: Ute, Jhenifer, Paco, Wilson, Jakob, Coco und das ganze Netzwerk von HelferInnen für die EDHU in der sich Jugend und Erfahrung zusammengetan haben um ein unvorstellbares Werk zu vollbringen.
  • An die Kinder die der Grund für diese Projekt sind
  • An die Eltern dafür, dass sie dieser Schule ihr Vertrauen entgegenbringen und Tag für Tag mehr Räume für Demokratie schaffen
  • An die Arbeiter, die einen erstaunlichen Einsatz erbrachten und es geschafft haben sich zu einem Team zu bilden wo die einen von den anderen lernen und zwar mit Freude.
  • An "Easy Sundays" (www.easysundays.info) die uns sehr viel geholfen haben unsere Trinkwasserversorgung zu bauen.
  • An Marco Bertaglia und Stéphanne Chaudron für ihre entschlossene Hilfe für dieses Projekt.
  • An Markus, Manuel und Svende, Jugendliche mit viel Menschlichkeit und an ihre Verwandten und Freunde die einen großen Sinn für Soziales haben.
  • An Volker und Isolde die uns in wunderbarer Erinnerung bleiben. Auch an ihre Freunde und Freundinnen die gespendet haben.
  • An die Gemeindeverwaltung von Sánchez Carrión für die Unterstützung beim Bau.
  • Selbstverständlich Danke an die "Kapriole" aus Freiburg, Deutschland dafür, dass sie ihre reichhaltige Erfahrung und Frische mit uns teilt.
Mit neu geschöpften Kräften und jedesmal mehr Hoffnung schreiten wir weiter auf unserem Weg.
Valerio übersetzt von Paco

ISOLDE UND VOLKER IN DER EDHU

Aus dem Spanischen vom 15.02.2010

Wir lernten zwei großartige Personen (Volker und Isolde) kennen die mit uns auf der Baustelle arbeiteten, englisch lernten und mit uns das Richtfest feierten.





In der Hoffnung euch eines Tages wieder einmal zu treffen verabschieden wir uns von euch und bedanken uns nocheinmal unendlich bei euch.
Valerio übersetzt von Paco

Donnerstag, 11. Februar 2010

TRÄUME WERDEN WAHR

Aus dem Spanischen vom 08.02.2010

Die harte Arbeit einen Traum zu realisieren trägt endlich ihre Früchte. Zur Fertigstellung des Daches haben diese Früchte uns ihre gesamte Süße entfaltet.



Valerio übersetzt von Paco

AUFBAU DES DACHSTUHLES

Aus dem Spanischen vom 08.02.2010




DIE PLANIERRAUPE IN DER EDHU

Aus dem Spanischen vom 08.02.2010

Um den Naturkatastrophen vorzubeugen haben wir die Planierraupe erneut auf den Bau kommen lassen.
Sehen wir uns die Fotos an:




Valerio übersetzt von Paco

Montag, 1. Februar 2010

GLEICH WIRD DAS DACH GEDECKT

Aus dem Spanischen vom 31.01.2010

Hier unsere Nachbarn: "Wächter der Schule die auf einem Balken Spielen"Blick auf das Gebäude von Ost nach West.
Unser neuer Schüler zeigt sein Talent im Umgang mit dem Ball.
Blick auf das Gebäude von West nach Ost.
Blick auf das Gebäude von Ost nach West.

Gelände von Don Tomás. Es wäre möglich, dass die Schule dieses Gelände noch dazubekommt. (Speziell für die Aufzucht von Forellen und für andere Tiere)

Valerio übersetzt von Paco