Dienstag, 8. Juni 2010

EVA GEHT DAS KOMPOSTKLO KOMMT

Am Freitag haben wir noch ein großes Essen für Eva gemacht und sie dann am Samstag auf den Bus gen Trujillo gebracht.Wie immer läuten Abschiede (sowie Ankünfte) neue Abschnitte hier im Projekt ein. Es verändert einfach immer irgendwas auch wenn man nicht wirklich benennen kann was es ist. So war auch die Zeit die Eva hier war eine sehr fruchtbare für die Schule möchte ich behaupten. Viele Anstöße und vor allem auch viele Materialien sind hiergeblieben und können hoffentlich auch ohne Eva jetzt hier weiterwachsen.
Gestern bin ich seit längerem mal wieder mit auf en Bau gegangen und wir haben ein Projekt gestartet: Das Adobe-Kompostklo. Zunächst haben wir ein kleines Fundament gegossen und heute haben wir den Lehmmörtel angesetzt sowie die ersten Adobes zurechtgesägt. Das ist jetzt unser Prokjekt für die nächste Zeit etwas Abwechslung für Noah, Finn und Jonas die die ganze Zeit tapfer hier Erde oberhalb des Gebäudes abgetragen haben. Außerdem wird das Klohäuschen ein gutes Testgebäude für verschiedene Lehmputze und Mörtel werden. Wenn es fertig ist wird es wohl das Klo mit dem schönsten blick von ganz Peru sein ;-)

Wie immer vergeht die Zeit hier wie im Flug. Niko hat nur noch eine Woche hier in HCO. Wahrscheinlich werden Noah, Finn, Jonas K. und ich auch mit Niko nach Trujillo fahren um dann schnell einmal über die Grenze nach Ecuador zu hoppen um vor allem Finns Visum zu verlängern.

Paco

Sonntag, 9. Mai 2010

REPULICA, LERNMATERIALIEN UND KOCHBUCH


Am Samstag waren ungefähr dreißig Menschen oben auf der Baustelle am Graben, Hacken und Schaufeln. Und mit vereinten Kräften und mit Hilfe von Schubkarren, Eimern und Plastiksäcken wurde der Sandhügel vor der Schule um gewaltige Sandmengen gemindert. Neben uns Gringos und den Lehrern waren nicht nur viele Mütter, Väter, Schwestern und Brüder der Schulkinder gekommen, auch die Presse war zugegen.

In der Schule sind wir seit einiger Zeit damit beschäftigt neue Lern-Materialien herzustellen und gemeinsam mit Wilson und Valerio einzuführen.In der letzten Woche wurde außerdem ein Justizkomitee gebildet. Einmal in der Woche treffen sich zur Zeit 8 Kinder in der sogenannten Ronda, um gemeinsam Konflikte zu lösen. Rondas sind selbstorganisierte Bürgergruppen, die eingerichtet wurden als eine Form ziviler Streitschlichtung .

Niko, der seit einiger Zeit hier mithilft, erstellt gerade ein Kochbuch mit den Müttern der Schule. Manchmal dürfen wir mitgehen, wenn er die Speisen probiert und Fotos macht. So bekommen wir spannende Einblicke in die peruanischen Küchen, wo meist ziemlich besondere Kost serviert wird.










Vor einigen Tagen ist auch Paco hier angekommen. Da es noch eine Weile dauern wird, bis es mit neuem Geld und Materialien auf dem Bau weiter geht, hat er sich erst einmal dran gemacht einen Solarkocher zu bauen. Außerdem plant er für das neue Schulgebäude ein erstes Kompost-WC, das wir vielleicht noch in diesem Monat aus Lehmziegeln bauen werden.










Finn und Noah sind seit letzter Woche damit beschäftigt auf dem neuen Schulgelände einen Kompost zu bauen, der hoffentlich in dieser Woche noch fertig wird.


Jonas con barba

Donnerstag, 6. Mai 2010

NEUES VON JHENIFER


Unsere neue Schulpraktikantin und angehende Lehrerin Jhenifer ist nun schon seit über 2 Monaten in Deutschland und besucht die freie Schule Kapriole um zu hospitieren und sich ein Bild davon zu machen wie eine demokratische Schule funktioniert.
Schon an ihrem ersten Tag an der Kapriole wurde sie voll in den Schulalltag eingespannt und das noch immer, weshalb sie wenig Zeit findet dem Blog regelmäßig von ihren Erlebnissen zu berichten.
Jhenifer versteht sich blendend mit den Kindern an der Kapriole und hat schon so manchen kleinen Verehrer gefunden der ihr auf Schritt und Tritt folgt.
Trotz anfänglicher Verständigungsprobleme kann sie sich mittlerweile sehr gut mit den Schülern verständigen und mit einigen sogar ihr großes Hobby, das tanzen ausüben.
Morgen wird ihr zu ehren ein kleines Tanzfest in der Kapriole veranstaltet um uns Deutschen die Tanzkultur Peru's ein wenig näher zu bringen.
Mitte Juni wird sie wieder zurückkehren zur escuela democratica.
Doch bis dahin wird sie sicher die Zeit gefunden haben ein bis zwei Nachrichten für den Blog zu verfassen die wir dann natürlich direkt ins deutsche übersetzen werden.

Hier schon mal ein paar Fotos ihres bisherigen Aufenthaltes...
 Max








Freitag, 30. April 2010

DRITTE WOCHE IN PERU

Hey, die dritte Gruppe ist in Peru gut angekommen und es ist hier sehr toll. Wir hatten einen schönen Empfang von den Kindern und Eltern, allen geht's gut. Wir fingen gleich in der ersten Woche an mit den Kindern zu arbeiten. Die Kinder sind sehr kreativ, es wird viel gebastelt, ein paar Kinder machen ihre erste Schreibversuche, andere haben Begrüßungsplakate geschrieben oder schreiben Briefe nach Deutschland und haben sehr viel Spaß daran und die meisten Kinder können sogar einige Wörter Englisch.
Eine kleine Gruppe von uns war auch schon auf der Baustelle um zu schauen was es zu tun gibt. Leider gibt es eine schlechte Nachricht: das Windrad, das für die Schule gebaut wurde, hat dem Wind leider nicht stand halten können und es ist umgefallen ! Aber das Gute an der Sache ist, dass es jetzt passiert ist und nicht, wenn die Schule fertig ist, denn dann ständen die Schule und die Kinder ohne Strom da und das wäre ganz schön doof. Jetzt ist es in Trujillo zur Reparatur und wird hoffentlich Ende April wieder stehen.
Wir haben in dieser Woche damit angefangen, einen Graben um das Gebäude zu ziehen, damit das viele Regenwasser ablaufen kann und das Fundament nicht beschädigt wird.
Trotz beschwerlichem Auf- und Abstieg - jeweils eine Stunde Fußweg, am Mittag sogar in der prallen Sonne - kommen wir mir der Arbeit gut voran.

Ende der Woche sind wir mit einem Bus nach Yanasara zu heißen Quellen gefahren. Auf der Fahrt dorthin sind wir mit unserem Minibus in einem kleinen Fluss stecken geblieben. Erst nach zwei Stunden schafften wir es mit vielen Helfern und mit Schieben, Hebeln und Ziehen wieder weiter zu fahren.

Wir freuen uns auf die nächste Woche !

Viele Grüße
Finn, Eva, Jonas, Noah und Jonas

DRITTE GRUPPE AUS DER KAPRIOLE

Bilder kommen noch

Hey, die dritte Gruppe ist in Peru gut angekommen und es ist hier sehr toll. Wir hatten einen schönen Empfang von den Kindern und Eltern, allen geht's gut. Wir fingen gleich in der ersten Woche an mit den Kindern zu arbeiten. Die Kinder sind sehr kreativ, es wird viel gebastelt, ein paar Kinder machen ihre erste Schreibversuche, andere haben Begrüßungsplakate geschrieben oder schreiben Briefe nach Deutschland und haben sehr viel Spaß daran und die meisten Kinder können sogar einige Wörter Englisch.

Eine kleine Gruppe von uns war auch schon auf der Baustelle um zu schauen was es zu tun gibt. Leider gibt es eine schlechte Nachricht: das Windrad, das für die Schule gebaut wurde, hat dem Wind leider nicht stand halten können und es ist umgefallen! Aber das Gute an der Sache ist, dass es jetzt passiert ist und nicht, wenn die Schule fertig ist, denn dann ständen die Schule und die Kinder ohne Strom da und das wäre ganz schön doof. Jetzt ist es in Trujillo zur Reparatur und wird hoffentlich Ende April wieder stehen.

Wir haben in dieser Woche damit angefangen, einen Graben um das Gebäude zu ziehen, damit das viele Regenwasser ablaufen kann und das Fundament nicht beschädigt wird.

Trotz beschwerlichem Auf- und Abstieg - jeweils eine Stunde Fußweg, am Mittag sogar in der prallen Sonne - kommen wir mit der Arbeit gut voran.

Ende der Woche sind wir mit einem Bus nach Yanasara zu heißen Quellen gefahren. Auf der Fahrt dorthin sind wir mit unserem Minibus in einem kleinen Fluss stecken geblieben. Erst nach zwei Stunden schafften wir es mit vielen Helfern und mit Schieben, Hebeln und Ziehen wieder weiter zu fahren.

Wir freuen uns auf die nächste Woche !

Viele Grüße

Finn, Eva, Jonas, Noah und Jonas

Samstag, 24. April 2010

SPENDENAKTION VON EASY SUNDAYS (BELGIEN) DIE DER EDHU (PERU) ZUGUTE KOMMT

Aus dem Spanischen vom Sa 24.04.2010

Dank der Zusammenarbeit mit EasySundays aus Brüssel mit der Escuela Democrática de Huamachuco (EDHU) gibt es wieder eine Spendenaktion die der EDHU zugute kommen wird.
Daher posten wir hier an alle Interessierten die Einladung zu diesem Event und laden euch ein am 25. April 2010 teilzunehmen.

Tausend Dank dafür dass ihr uns eure wertvolle Zeit schenkt um uns auf unserem Weg weiterzubringen.

Les agradecemos infinitamente por destinar parte de su tiempo en este camino que nos hermana.

Weitere Information findet ihr unter:

http://www.easysundays.info/
http://www.facebook.com/#%21/event.php?eid=105751169466492&ref=ts

Valerio übersetzt von Paco

DIE ERSTEN WOCHEN DER DEUTSCHEN GRUPPE IN DER EDHU

Aus dem Spanischen vom Fr 23.04.2010

Es sind jetzt 3 Wochen in der EDHU in denen wir zusammen mit der deutschen Gruppe hart arbeiten und uns vergnügen.
Hier sind wir dabei mit vielen Ideen die Schulräume weiter zu gestalten um den Platz noch besser auszunutzen.
Eva in einer Versammlung mit den Eltern als sie aus ihren Erfahrungen an der Freien Demokratischen Schule Kapriole aus Freiburg erzählt.
Auf der Baustelle Noah und Finn mit den Kindern der EDHU.
Auf der Baustelle der Schule (Dank der Vereinten Kräfte vieler netter Leute werden wir schon bald in unserem eingenen Haus sein)
Evas erste Schritte in der EDHU.Requelmer nimmt einen Rucksack voller Kleider mit nach Hause und Eva freut sich über etwas das nur sie weiß.Beim Mathematik machen.Valerio übersetzt von Paco