Dienstag, 15. September 2009

BAU DES TRINKWASSERRESERVOIRS FÜR DIE EDHU

Aus dem Spanischen vom 04.09.09

Mit vollem Elan sind wir in die Arbeiten zum Bau unseres Trinkwassereserviors eingestiegen. Nachdem wir unsere Kräfte gesammelt und alle nötigen Sachen zusammengesucht haben sind wir vorbereitet um neue Herausforderungen anzunehmen wie ein weiteres Glied in der Kette des größten Traumes "eine Schule fürs Leben zu schaffen".

Beginn der Arbeit mit Hilfe der Mütter und Väter der Schule. Hier an der Einfassung der Quelle.
Der Baumeister Sr. Marino Paz Aspiros, der gleiche den wir für den Bau unter Vertrag gestellt haben, zeigt sein Arbeitswille und seine Erfahrung.
Zu Mittag gab es vorzügliche Kartöffelchen mit Sardinen, gespendet von Herrn Edmundo Mallqui, Vater von Eric (einer unserer Schüler).
Am Nachmittag führten wir die Arbeit fort. Wir ebneten das Gelände wo das Wasserreservior hinkommen soll.

So haben wir den ersten Arbeitstag zugebracht, alle haben tatkräftig mitgeholfen, das ganze Team der EDHU und die Eltern.
Valerio übersetzt von Paco

Donnerstag, 3. September 2009

WIEDERAUFNAHME DES UNTERRICHTS

Aus dem Spanischen vom 17.08.09


Nachdem wir unsere, wegen der Schweinegrippe verlängerten, Ferien genossen haben, haben wir den Unterricht zufrieden wieder aufgenommen. Unsere Schüler zeigten sich sehr zufrieden über die Wiederaufnahme des Unterrichts und wir konnten über unsere Ziele sprechen, ganz speziell während der Festtage in Huamachuco. Der Vereinbarung folgend, die wir mit dem Landwirtschaftsministerium getroffen hatten, führten wir diesen Freitag das Herstellen von Setzlingen fort.

Beim Herstellen der Erde

Dann schnell auf die Schublade getan und fortgebracht

Und ab damit in die Tüten

Hier ein Bild des Festes, das noch nicht vorbei ist

Valerio übersetzt von Jakob

Mittwoch, 12. August 2009

UNSERE FREUNDINNEN UND FREUNDE AUS BRÜSSEL

Aus dem Spanischen vom 12.08.09

Marco, Stephanne, Maite, Tina, Sophia und Benedict (http://www.easysundays.info/) unsere guten Freunde, die uns außer mit verschiedenen Aktionen zum Wohle der Schule auch 100 Rohre gekauft haben, womit wir eine Wasserleitung bis zum Baugrund machen können. Auch spendeten sie uns viele Materialien die wir sehr gut als Unterrichtsmaterial benutzen können.

Vielen Dank

Ebenfalls haben wir jetzt die Bauarbeiten für unsere geplante Schule voll aufgenommen. Der Bau wird mit dem größten Respekt für unsere Umwelt und unsere Arbeiter ausgeführt. Beim bau selbst wird großer Wert darauf gelegt, möglichst viele lokale Materialien zu verwenden.



Hoffen wir, dass diese Flamme der Hoffnung nicht erlischt.

Valerio übersetzt von Jakob

Donnerstag, 23. Juli 2009

BAU DER DEMOKRATISCHEN SCHULE HUAMACHUCO

Aus dem Spanischen vom 21.07.09

Wir haben mit dem ebnen des Baugrunds begonnren. Dafür konnten wir auf die Mithilfe Der gemeinde Huamachucos zählen.
Hier einige Fotos :

Wilson beim dirigieren der Raupe

Beginn der großen Aufgabe



Mittags



So sah das Gelände am ende des Tages aus
Wir bedanken uns bei MPSC, für die Hilfe uns bei dem ebnen des Geländes geholfen zu haben…auch Herr Carlos Guevara half uns sehr.
Valerio übersetzt von Jakob

Montag, 20. Juli 2009

BESUCH BEIM LANDWIRTSCHAFTSMINISTERIUM

Aus dem Spanischen vom 10.07.09

Heute haben wir das Landwirtschaftsministerium besucht mit dem Ziel eine Gesamtübersicht über das zu bekommen, was diese wichtige Regierungsbehörde in Huamachuco für Aufgaben erfüllt.

Zusammen mit dieser Behörde werden wir in der kommenden Woche mit der Produktion einheimischer Pflanzen zur Anpflanzung auf unserem Schulgelände beginnen. Diese Initiative ist sehr erfolgreich angelaufen, sie helfen uns schon recht viel und wir helfen ihnen an einem Vormittag mit den Jungpflanzen für unsere Schule bis sie in ca 2 Monaten auf das Schulgelände umgepflanzt werden können.
Valerio übersetzt von Ute

ELTERNVERSAMMLUNG

Aus dem Spanischen vom 05.07.09


Elternversammlung mit dem Thema: Wasser für unsere Schule

An diesem Samstag haben wir uns mit den Eltern getroffen mit dem Ziel die Schule unserer Träume zu bauen. Wir konnten unsere pädagogischen Kenntnisse hinsichtlich des Legobaus gut anwenden. Die Fotos zeigen uns von Anfang bis zum Ende der Schule, eingeschlossen war auch das Windrad. (es war sehr lustig)


Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir diesen Samstag konkrete Schritte unternehmen, um mit der Installierung des Trinkwassers zu beginnen.

Dank der großzügigen Hilfe von Sr. Tomás Ballena, der uns dieses Mal eine Quelle geschenkt hat, haben wir genug Trinkwasser für die Schule . ( Es reicht sogar zum Bewässern des Landes) Das ist äusserst wichtig, denn täglich sind wir uns bewusst, dass wir in unserem Projekt mit dem größten Respekt vor der Natur und für sie arbeiten wollen, wie es unsere langen Gespräche mit Hubi, Svende, Paco, Ute, Coco, Wilson, Susi und vielen mehr auch immer zum Inhalt haben.

Vielen Dank an alle, die uns zur Aktion "Wasser für die demokratische Schule von Huamachuco" helfen kamen.

Valerio übersetzt von Ute

Mittwoch, 1. Juli 2009

INTERVIEW FÜR DIE BADISCHE ZEITUNG

Heute hatten wir ein Interview mit Julia Littmann, einer Redakteurin der BadscihenZeitung, da es gerade mit dem Geld nicht so gut aussieht hatten wir uns gedacht das es gut wäre die Leute al wieder auf das Projekt aufmerksam zu machen und für Spenden aufzurufen. Es haben auch alle die in Peru dabei waren bis auf Jakob Huber, Coco und Anja an dem Interview teilgenommen.

Zusammen haben wir dann in kleinen vorbereiteten Parts das komplette Projekt von der Entstehung bis zum heutigen stand vorgetragen. Es ist meiner Meinung nach sehr gut verlaufen und es ist einfach immer sehr hilfreich und gut wenn viele Leute darüber Informiert sind, da wir ja gerade auch unsere 1.- euro Spenden Aktion am laufen haben und es wahrscheinlich sehr viel einfacher wird Spenden zu bekommen, wenn die Leute zum Teil schon darüber bescheid wissen.
Am 02.07.09 wir auch ein anderer Artikel über das Projekt in der Zeitschrift "Kulturjoker" rauskommen. Der Artikel der BadischenZeitung wird höchst wahrscheinlich in den nächsten Wochen erscheinen.

01.07.09 Jacob